Informatives
Gründung Kurtatsch Fennberg
Die AVS- Ortsstelle Kurtatsch/Margreid wurde am 7. Juli 1958 in der Stube des Bäckermeisters Theodor Gruber als AVS-Ortsstelle Sektion Kurtatsch-Fennberg gegründet. Es war die 17. Sektion des Gesamtvereines und die erste im Unterland und Überetsch. Erst am 10. Juli 1964 schloss sich die Sektion Kurtatsch-Fennberg mit der Sektion Tramin zusammen und gründete die Sektion Unterland. Beide Sektionen wurden folglich zu Ortsstellen.
Weiterlesen
Klettergarten Morderplotte
Klettergarten mit ungefähr 80 m² Klätterfläche und 36 Routen mit einer Länge von 9 m bis 21 m.
Weiterlesen
Kurtatsch und Oberfennberg
Kurtatsch wird zu Recht "der Sonnenbalkon vom Unterland" genannt und bietet mit seinen steilen Weinleiten die besten Voraussetzungen für anspruchsvolle Qualitätsweine. Der Stolz der Kurtatscher Bürger ist die im Jahre 1928 im Jugendstil erbaute Kellereigenossenschaft. Architekt und Baumeister war damals der Neumarkter Franz Bonatti. Die Kellerei ist ein wichtiges Standbein für die Kurtatscher Wirtschaft und hat sich unter der bewährten fachkundigen Führung im In- und Ausland einen sehr guten Ruf erworben.
Weiterlesen
Das Dorf Margreid
Wenn wir der Weinstraße entlang gegen Süden fahren, senkt sie sich nach Kurtatsch wieder sanft zur Talsohle. Rechter Hand liegt der Kurtatscher Weiler Entiklar. Wir fahren weiter, denn unser Ziel ist Margreid (Meereshöhe 243 m), wo wir etwas länger verweilen.
Weiterlesen
Unterfennberg und seine Geschichte
Eine Bergbauernsiedlung auf reizvoller Hochfläche (1000 - 1100 m) auf dem rechten Eckpfeiler der Salurner Klause. Uralte Sommerfrische, bis 1923 selbständige Gemeinde.
Weiterlesen